Made
in Rüti

Vogt Hocker

Der farbenfrohe Vogt Hocker besticht durch seine Leichtigkeit und klare Formensprache

Information

1963 entwarf Klaus Vogt gemeinsam mit Embru den stapelbaren Dreibein-Hocker. Aus seinen Experimenten mit leichten Konstruktionen aus Stahl, Holz und Kunststoff entstand ein Möbel, das durch klare Linien, geringen Materialeinsatz und hohe Funktionalität überzeugt. Schon damals war der Hocker vielseitig gedacht: als Sitzgelegenheit, als kleine Ablage oder als unkomplizierter Beistelltisch. Mit seiner einfachen, zeitlosen Formensprache passt er sich unterschiedlichsten Umgebungen an und wirkt dabei immer modern.

2015 wurde das Design neu aufgelegt und in die Embru Klassiker-Kollektion aufgenommen. Seither begeistert der Hocker erneut durch seine Leichtigkeit, die stapelbare Konstruktion und die frei kombinierbaren Ausführungen. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder in öffentlichen Räumen – er bietet Flexibilität, ohne Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen. Damit ist der Dreibein-Hocker ein Beispiel dafür, wie gutes Design Generationen überdauert und immer wieder aufs Neue Relevanz gewinnt.

Gefertigt wird der Hocker bis heute in der Schweiz – mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Langlebigkeit und Verarbeitung. Dieses „Made in Switzerland“ steht nicht nur für Präzision und Zuverlässigkeit, sondern auch für nachhaltige Produktion und echte Handwerkskunst. So vereint der Dreibein-Hocker Tradition und Moderne in einem Möbelstück, das lange Freude bereitet.

  • Beine Stahlblech pulverbeschichtet
  • Sitz Multiplex furniert
  • Farbe/Ausführung Beine/Sitz frei kombinierbar
  • Gleiter Kunststoff/Filz/PVC, auswechselbar
Mehr anzeigen

Spezifikationen

Dimensionen
Dimensionen
Hocker
B 41.5 cm
T 41.5 cm
H 45 cm
Sitzhöhe 45 cm

Sitzfläche Ø 36 cm
Stapelbar
Stapelbar
bis 10 Stück
Schweiz
Schweizer Produkt
In der Schweiz gestaltet, entwickelt und gefertigt

Inspiration

3D-Konfigurator

Oberflächen

Beine
Blassgrün
RAL 6021
Pastellblau
RAL 5024
Beigerot
RAL 3012
Dunkelbraun
Softtouch Classic 38
Sitz
Buche braun gebeizt
Multiplex
Buche schwarz gebeizt
Multiplex
Eiche naturlackiert
Multiplex
Birke naturlackiert
Multiplex

Farben und Dekore können von den Abbildungen abweichen und sind nicht verbindlich. Bitte kontaktieren Sie uns für physische Farbmuster.

Downloads

Zum Planungsbereich

Verwandte Produkte

Klaus Vogt

1938

Nach einer Lehre als Bootsbauer besuchte Klaus Vogt die Kunstgewerbeschule in Zürich, wurde Schüler einer Innenausbauklasse von Willy Guhl und schloss sein Studium 1962 ab. Nach einer Mitarbeit im Architekturbüro Dolf Schneblis wurde Vogt Assistent an der ETH Zürich. Seit 1968 führt Vogt ein eigenes Architekturbüro. Gegen Ende der Fünfzigerjahre begann Klaus Vogt, mit leichten Stuhlkonstruktionen aus Stahl, Holz und Kunststoff zu experimentieren. 1963 entstand der Prototyp zum heutigen Hocker-Modell 1563. Vogt erhielt die Möglichkeit, Möbel für Firmen wie Thut AG und de Sede zu gestalten. Bei Embru brachte Vogt den Hocker Modell 1563 im Jahr 2015 zur Serienreife.


Mehr erfahren

Mehr anzeigen
Kontakt + Downloads
Wohnen
Kontakt

Wir stehen Ihnen bei möglichen Fragen und Beratungswünschen gerne zur Verfügung.

+41 55 251 11 11
klassiker@embru.ch

Zur Verkaufsberatung

Zum Kundendienst